Seide, Ramie, Leinen, Wolle – diese Stoffe lieben wir und verwenden sie im gesamten Mellow Concept Store. Finden Sie heraus, warum sie uns so am Herzen liegen, und kaufen Sie ein!
Wir haben schon immer großen Wert auf die Auswahl unserer Kleidung gelegt – egal ob T-Shirt, Kleid oder Mantel, der jahrelang halten soll. Als frischgebackene Mamas sind wir in dieser Hinsicht sogar noch wählerischer geworden – denn es ist viel wichtiger, was man auf die zarte und superempfindliche Haut des Neugeborenen aufträgt!
Daher ist es keine Überraschung, dass uns die Auswahl der Materialien, mit denen wir arbeiten, äußerst wichtig war – schließlich sind wir die anspruchsvollsten Kunden des Mellow Concept Store!
Nehmen Sie sich einen Moment Zeit und lesen Sie nach, für welche Stoffe wir uns – abgesehen vom beliebten Schaffell (über das Sie hier alles erfahren) – entschieden haben zu arbeiten und warum!
01 SEIDE
![]() |
Wir waren schon immer in Seide verliebt – denn wie könnte man das auch nicht?! Von chinesischen Kaisern bis zu römischen Adligen gilt Seide seit Jahrtausenden als die Königin der Stoffe. Und das zu Recht! Hergestellt aus von Seidenraupen gesponnenen Kokons ist sie nicht nur von Natur aus hypoallergen, sondern auch der sanfteste Stoff für empfindliche Haut. Genau wie Wolle und Schaffell hält sie Sie im Sommer frisch und im Winter warm. Sie ist leicht und luxuriös – kein anderes Material sieht so schön aus und fühlt sich so weich an. Und schließlich ist sie perfekt, um Ihre Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen und prall zu halten – ein zusätzlicher Anti-Aging-Bonus! |
02 RAMIE
Ramie ist ein Naturstoff, der aus Brennnesseln gewonnen wird und kaum bekannt ist. Er wird seit Jahrtausenden in China angebaut und soll in Ägypten zum Einwickeln von Mumien verwendet worden sein. Ramie ist ein leinenähnlicher Stoff, extrem saugfähig, atmungsaktiv und leicht, weshalb er besonders in heißen und feuchten Sommermonaten beliebt ist. Darüber hinaus ist er für seine Formbeständigkeit bekannt und knittert weniger als Leinen. Vor allem aber gilt Ramie als nachhaltiger Stoff, da für seinen Anbau keine Pestizide oder Herbizide benötigt werden und deutlich weniger Wasser als beispielsweise Baumwolle benötigt wird. |
![]() |
03 LEINEN
![]() |
Gutes „altes“ Leinen ist immer eine wunderbare Wahl! Im Sommer aufgrund seiner Atmungsaktivität und kühlenden Wirkung beliebt, eignet es sich hervorragend für Kleidung, Geschirr, Vorhänge und Bettwäsche. Schlafen Sie einfach mal im heißen Sommer in einer Leinendecke und Sie werden überzeugt sein! Leinen ist zudem robust, von Natur aus mottenresistent und wird aus Flachsfasern hergestellt. Unbehandelt (d. h. ungefärbt) ist es vollständig biologisch abbaubar. Tatsächlich wurde nachgewiesen, dass Leinen nach dem Waschen sogar noch stärker wird und damit die stärkste Naturfaser überhaupt ist. Leinen wurde im alten Ägypten als Zahlungsmittel verwendet und lässt sich bis 8000 v. Chr. zurückverfolgen, was seine Langlebigkeit und seinen Wert beweist. |
04 WOLLE
![]() |
Wir sind große Wollfans und tragen sie das ganze Jahr über! Wolle gilt zwar als besonders kälter, hat aber (wie Schaffell) wärmeregulierende Eigenschaften, hält Sie also bei Sommerhitze kühl und bei Kälte warm! Manche Menschen befürchten, dass Wolle rau oder kratzig auf der Haut ist – das stimmt, früher durften manche Wollarten nur von den Mutigsten getragen werden oder wenn man ein ordentliches Körperpeeling brauchte. Heutzutage ist Wolle jedoch eines der weichsten und angenehmsten Materialien – insbesondere Schurwolle oder Merinowolle. Darüber hinaus besteht sie aus einer Naturfaser, ist wetterfest, trocknet schnell, ist geruchsabweisend und erneuerbar (wächst auf dem Rücken unserer geliebten Schafe) – was will man mehr? |